Gebäudehülle als erstes Kraftwerk
Außenwand, Dach und Bodenplatte bestimmen Heiz- und Kühlbedarf. Materialwahl und Feuchtemanagement sind entscheidend. Teilen Sie U-Werte oder Baujahr, damit wir zeigen, wie eine Hülle die Wärmepumpe kleiner dimensionierbar und die PV-Anlage wirksamer macht.
Gebäudehülle als erstes Kraftwerk
Moderne Verglasung reduziert Verluste, außenliegende Verschattung verhindert sommerliche Überhitzung. Tageslichtplanung spart Strom und hebt Wohlbefinden. Schreiben Sie Ihre Himmelsrichtungen, wir erläutern, wie Glasflächen passiv Wärme gewinnen und dennoch kühl bleiben.