Umweltfreundliche Wohnraumgestaltungstechniken: Schön, smart und nachhaltig

Ausgewähltes Thema: „Umweltfreundliche Wohnraumgestaltungstechniken“. Entdecken Sie inspirierende Wege, Ihr Zuhause ressourcenschonend zu planen, Materialien bewusst zu wählen und Komfort mit Effizienz zu verbinden. Teilen Sie Ihre Fragen, abonnieren Sie für vertiefende Anleitungen und begleiten Sie uns auf diesem nachhaltigen Gestaltungsweg.

Energieeffizienz beginnt beim Grundriss

Südausrichtung für Wintersonne, wirksame Verschattung im Sommer, luftdichte Hülle und kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung reduzieren den Verbrauch spürbar. Erzählen Sie uns, welche Maßnahmen bei Ihnen funktionieren und welche Hürden bestehen.

Wasser sparen, Komfort behalten

Aufbereitetes Duschwasser für die WC-Spülung spart tausende Liter jährlich. Erzählen Sie uns, ob sich ein System bei Ihnen rechnet und welche Installationsfragen aufkamen.

Wasser sparen, Komfort behalten

Perlatoren mischen Luft in den Strahl, reduzieren Durchfluss, erhalten aber das angenehme Gefühl. Teilen Sie Messwerte oder subjektive Eindrücke aus Ihrem Bad oder Ihrer Küche.

Gesunde Luft und angenehmes Raumklima

Pflanzen als stille Mitbewohner

Sansevierien, Efeututen und Farnarten verschönern Räume und fördern Wohlbefinden. Welche Pflanzen gedeihen bei Ihnen am besten und wie kombinieren Sie sie mit natürlichem Licht?

Messbar besser mit CO₂- und VOC-Sensoren

Sensoren zeigen, wann gelüftet werden sollte, und decken unsichtbare Probleme auf. Teilen Sie Kurven, Grenzwerte und Ihre Strategien für frische, gesunde Raumluft.

Feuchte, Gerüche, Behaglichkeit ausbalancieren

Stoßlüftung, sorptionsfähige Materialien und geräuscharme Ventilatoren verbessern das Klima. Welche kleinen Gewohnheiten wirken bei Ihnen am besten im Alltag?

Smart Home als Nachhaltigkeitshelfer

Präsenzsensoren dimmen Licht, Thermostate senken Wärme bei Abwesenheit, Standby-Killer trennen Lasten. Welche Automationen brachten Ihnen die größten Einsparungen?

Smart Home als Nachhaltigkeitshelfer

Steckdosen mit Messfunktion und Energiemonitore zeigen Lastspitzen. Teilen Sie Diagramme und Learnings – gemeinsam finden wir die größten Hebel im Haushalt.

Ihre Projekte, unsere Bühne

Posten Sie Vorher-nachher-Bilder Ihrer umweltfreundlichen Umbauten und erzählen Sie, was Sie gelernt haben. Wir präsentieren ausgewählte Projekte in zukünftigen Beiträgen.

Monatliche Challenge

Diese Woche: Ersetzen Sie eine konventionelle Leuchte durch eine effiziente, gut geplante LED-Lösung. Kommentieren Sie Ergebnisse, Verbrauchswerte und Wohlfühlfaktor.

Newsletter und Treffen

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Checklisten, Detailguides und Einladungen zu Werkstattabenden. Welche Themen wünschen Sie sich als Nächstes? Schreiben Sie uns direkt.
Untamededification
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.